Liste der bayerischen Lokomotiven und Triebwagen — In dieser Liste sind die Lokomotiven und Triebwagen der Bayerischen Eisenbahnen aufgeführt. Die Lokomotiven und Triebwagen der zu Bayern gehörenden Pfalz sind in der Liste der pfälzischen Lokomotiven und Triebwagen aufgeführt. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Liste der bayrischen Lokomotiven und Triebwagen — In dieser Liste sind die Lokomotiven und Triebwagen der Bayerischen Eisenbahnen aufgeführt. Die Lokomotiven und Triebwagen der zu Bayern gehörenden Pfalz sind in der Liste der pfälzischen Lokomotiven und Triebwagen aufgeführt. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
SBB A 3/5 — Bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) wurden mehrere Bauarten von 2 C Schnellzuglokomotiven Dampflokomotiven in die Serie A 3/5 eingeordnet: mit Heissdampf Drillingstriebwerk, siehe SBB A 3/5 501–502, mit Heissdampf Vierzylinder… … Deutsch Wikipedia
Umzeichnungsplan der DRG für Dampflokomotiven — Die Deutsche Reichsbahn begann im Jahr 1920, einen Umzeichnungsplan zur einheitlichen Bezeichnung der von den Länderbahnen übernommenen Dampflokomotiven zu entwickeln. Grundlage war ein entsprechendes Baureihenschema. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Umzeichnungsplan der DRG für Länderbahnlokomotiven — Die Deutsche Reichsbahn begann im Jahr 1920, einen Umzeichnungsplan zur einheitlichen Bezeichnung der von den Länderbahnen übernommenen Dampflokomotiven zu entwickeln. Grundlage war ein entsprechendes Baureihenschema. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Bad Friedrichshall-Jagstfeld-Ohrnberg — Bad Friedrichshall Jagstfeld–Ohrnberg Kursbuchstrecke (DB): 782 (1993) Streckennummer: 9491 Streckenlänge: 22,6 km … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Bad Friedrichshall-Jagstfeld–Ohrnberg — Bad Friedrichshall Jagstfeld–Ohrnberg Kursbuchstrecke (DB): 782 (1993) Streckennummer: 9491 Streckenlänge: 22,6 km … Deutsch Wikipedia
Liste der preußischen Lokomotiven und Triebwagen — Diese Liste bietet eine Übersicht über die Lokomotiven und Triebwagen in Preußen. Aufgeführt sind auch die Lokomotiven der Großherzoglich Hessischen Staatseisenbahnen und der Preußisch Hessischen Eisenbahngemeinschaft. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
MAV 334 — NOB D 3/3 Nummerierung: NOB 161–172, 361–394 SBB 3401–34161 SBB 3601–36242 Anzahl: 40 Hersteller: SLM Baujahr(e): 1891–1902 … Deutsch Wikipedia
MÁV-Baureihe 334 — NOB D 3/3 Nummerierung: NOB 161–172, 361–394 SBB 3401–34161 SBB 3601–36242 Anzahl: 40 Hersteller: SLM Baujahr(e): 1891–1902 … Deutsch Wikipedia